„Melitta Bentz war die Tochter eines Dresdner Buchhändlers. Als 35-jährige Hausfrau und Mutter experimentierte sie, um den Kaffeesatz im fertigen Kaffee zu vermeiden, mit Löschblättern aus dem Schulheft ihres Sohnes, die sie in einen Messingtopf legte, dessen Boden sie mit Nägeln durchlöchert hatte; der „Urfilter” war geboren. Als die Zubereitung von kaffeesatzfreiem Kaffee in ihrem …
Mehr-
Zubereitungsarten // Filterkaffee
-
Träumen erlaubt!
Hallo ihr Lieben, ich melde mich heute bei Euch aus Hawai’i, genauer gesagt von der Insel O’ahu. Eigentlich bin ich ja im Urlaub – aber ihr glaubt ja nicht wirklich, dass ich an Kaffeebäumen vorbeifahren könnte, ohne anzuhalten. Hach, so eine eigene Plantage hier wäre schon was. Naja, träumen darf man ja. In diesem Sinne …
Mehr