Ein angenehmer Snack auch für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten wie Mehl, Olivenöl, Salz und Rosmarin ist er ein wahrer Genuss.
Ein angenehmer Snack auch für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten wie Mehl, Olivenöl, Salz und Rosmarin ist er ein wahrer Genuss.
Der Tarallo ist ein typischer Snack aus Apulien. Klassischerweise wird er aus Mehl, Olivenöl, Salz und Weißwein hergestellt. Vor dem Servieren leicht im Ofen erwärmt, ist er wie frisch gebacken ein idealer Begleiter zum Bier, Glas Wein oder Aperitif.
Zutaten: WEIZENMEHL, Weißwein (SULFITE) Olivenöl, natives Olivenöl 5%, Salz. Kann Spuren von Eiern, Milch, Erdnüssen, Schalenfrüchten, und Sesam enthalten.
Vorhandene Allergene: Glutenhaltiges Getreide u. daraus hergestellte Erzeugnisse – Schwefeldioxid u. Sulfite(SO2) von mehr als 10mg per kg/l
GEWICHT | 150 g |
Kühl und trocken lagern.
Ursprung / Herkunft: Italien
I Guinigi Lucca S.r.l.
Indirizzo: Via dell’Artigianato 14
06083 – Bastia Umbra (PG)
Taralli sind eine Art von salzigen Kringelbrötchen, die erst gekocht und dann gebacken werden. Sie sind eine traditionelle italienische Snackoption und ideal für einen schnellen, hungerstillenden Genuss1. Normalerweise nutzen wir sie als Brotersatz, um sie mit Aufschnitt und Käse zu genießen. Sie eignen sich auch hervorragend als Vorspeise zu einem guten Glas Rotwein1.
Taralli sind in ganz Italien weit verbreitet, aber die Vorherrschaft der Tradition gehört den südlichen Regionen1.
Die bekanntesten sind die Taralli Pugliesi und die neapolitanischen Taralli (mit “Sugna” Schmalz, Pfeffer und Mandeln)1. Der Taralli Pugliese, auch Tarallini oder Tarallucci genannt wegen ihrer kleinen Größe, sind am beliebtesten1.
Es gibt viele Variationen des Taralli-Rezepts: klein, groß, etwas länglich oder rund geformt und mit verschiedenen Arten von Gewürzen aromatisiert, wie zum Beispiel Fenchel1.
Es gibt auch süße Versionen dieser leckeren knusprigen italienischen Snacks (süße Taralli)1.
Die Zutaten sind einfach: Mehl, trockener Weißwein und natives Olivenöl extra. Aus diesem Teig formt man kleine Rollen, die man zu Ringen biegt1.
Zunächst müssen sie in Wasser gekocht und schließlich gebacken werden. Hier nehmen die Taralli eine goldene Oberfläche und die typische krümelige, leicht knusprige Textur an1.
Taralli-Rezepte sind sehr beliebt in Italien: ein perfekter Snack zusammen mit Wein oder Bier2!
Sie sind eine gesunde Alternative zu Pommes und passen perfekt zu Aufschnitt, Käse und eingelegtem Gemüse2.
Taralli sind mehr als nur ein Snack. Sie sind ein Symbol für die italienische Kultur und Tradition. Sie sind vielseitig, lecker und einfach zuzubereiten. Ob Sie sie als Brotersatz, Snack zu Wein und Bier oder einfach als kleinen Leckerbissen genießen, sie sind immer eine gute Wahl.
Was sind die Hauptzutaten für Taralli?
Die Hauptzutaten für Taralli sind Mehl, trockener Weißwein und natives Olivenöl extra.
Können Taralli süß oder salzig sein?
Ja, es gibt sowohl süße als auch salzige Versionen von Taralli.
Wo kommen Taralli ursprünglich her?
Taralli haben ihre Wurzeln in den südlichen Regionen Italiens.
Kann ich Taralli zu Hause machen?
Ja, Taralli sind relativ einfach zu Hause zuzubereiten.
Mit was isst man Taralli?
Taralli können als Brotersatz mit Aufschnitt und Käse oder als Snack mit Wein und Bier genossen werden.
Gewicht | 200 g |
---|
Brennwert | 468kcal |
Fett | 20g |
- davon Gesättigte Fettsäuren | 2,8g |
Kohlenhydrate | 61g |
- davon Zucker | 1,3g |
Eiweiß | 9,9g |
Salz | 2,5g |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
€6,90
Gabriele M. (Verifizierter Besitzer) –