Wer an Japan denkt, hat sicherlich eher entspannte Teezeremonien und Matcha im Kopf als Kaffee. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich auch im Land der aufgehenden Sonne eine ausgeprägte Kaffeekultur entwickelt. Wie nahezu alles in Japan ist dies eng mit einer liebevollen Zubereitung mit der Hand verbunden. Kein Wunder also, dass auch Origami – die japanische Kunst des Papierfaltens – darin eine wichtige Rolle spielt.
Bei ORIGAMI (Ori = Falten + G(k)ami = Papier) ist der Name Programm: Die japanische Manufaktur hat mit seinem Dripper eine außergewöhnliche Möglichkeit entwickelt, den Brühvorgang des Kaffees mühelos zu kontrollieren und somit erstklassige Ergebnisse zu erzielen.