Damit bezeichnet man das Pressen des gemahlenen Kaffees in einem Siebträger, bevor dieser in die Brühgruppe eingehängt wird. Das ist ein sehr wichtiger Schritt, denn davon hängt ab, ob es zu einer guten Extraktion kommt. Ziel ist es, den gemahlenen Kaffee gerade und gleich hoch im Sieb zu komprimieren, damit das Wasser einen Wiederstand hat und sich gleichmäßig durch den Kaffee durch bewegen kann. (aus “Das Kaffeebuch” von Johanna Wechselberger und Tobias Hierl (Hier im Shop erhältlich)