Kaffee ist mehr als nur Getränk. Kaffee ist Lebensgefühl, Tradition und Philosophie. Seit Jahrhunderten gehört der starke, aromatische Trunk schon zu unserer Kultur. Anders als in der Vergangenheit haben neuzeitliche Kaffeegenießer allerdings die Qual der Wahl in Sachen Produktvielfalt, Zubereitung und Qualität. Kaffeebohnen ganz oder gemahlen kaufen? Welche Vorteile hat Kaffeepulver? Wie lagert man Kaffee? Viele Fragen, die sich stellen. Der folgende Überblick klärt auf.
Ganze Kaffeebohnen und Espressobohnen kaufen
Ganze Bohnen sind ein Geschenk der Natur. Beim Rösten entsteht das typische Kaffeearoma, das im Inneren der Bohne gespeichert ist. Um an diese Geruchs- und Geschmacksstoffe zu gelangen, muss die äußere Schale der Kaffeebohne aufgebrochen und die Bohne selbst zerkleinert werden. Erst dann gibt sie ihre inneren Werte frei.
Wer ganze Kaffeebohnen und Espressobohnen kaufen möchte, benötigt also eine Kaffeemühle und ein ganz klein wenig Zeit zum Mahlen. Es sei denn, die Bohnen sind für die Verwendung im Kaffeevollautomaten bestimmt, der das Mahlen und Brühen von Kaffee und Espresso für Sie übernimmt.
In jedem Fall werden Sie bei frisch gemahlenen, ganzen Bohnen mit einem vollmundigen Kaffeegeschmack belohnt, der mit gelagertem Kaffeepulver nicht erreichbar ist! Wenn Sie Kaffeebohnen kaufen, darum dann am besten immer ganz und immer frisch! Und welche Vorteile hat nun Kaffeepulver? Antwort: für echte Genießer keine!
Doch Achtung: Das freigesetzte Kaffeearoma ist flüchtig. Kaum ist die Bohne gemahlen, nimmt das Aroma sofort und stetig ab. Darum sollten Sie Kaffee- oder Espressobohnen nie auf Vorrat mahlen und das frisch gewonnene Kaffeemehl stets zügig verbrauchen. Dann erwartet Sie bei frisch gemahlenen Kaffeebohnen ein Geschmackserlebnis der besonders intensiven Art.
Kaffeebohnen online kaufen und selber mahlen
Ganz gleich, ob Sie Kaffeepulver oder ganze Kaffeebohnen kaufen möchten: In unserem Onlineshop finden Sie zu beiden Produktvarianten ein vielfältiges Sortiment.
Wichtig zu wissen: Unser Kaffee wird in der Aromaverpackung geliefert. Diese besitzt einen Druckverschluss und ist wiederverschließbar. Überschüssige Luft kann durch das integrierte Ventil entweichen. Unsere Verpackung ist speziell für die Lagerung von Kaffee entwickelt und optimiert.
Kaffee sollte vor Licht, Luft, Feuchtigkeit und Fremdgerüchen geschützt gelagert werden. All das leistet unser Aromapack. Es ist also nicht nötig, den Kaffee in Kaffeeglas oder Kaffeedose umzufüllen. Sie schaden dem Aroma eher damit.
Gleiches gilt für die Lagerung im Kühlschrank. Hier wäre der Kaffee zahlreichen Fremdgerüchen ausgesetzt. Auch bewirken Temperaturunterschiede die Bildung von Kondenswasser, das zur Schimmelbildung führen kann.
Leider aber büßt auch optimal gelagerter Kaffee irgendwann an Aroma ein. Ist der Aromabeutel einmal geöffnet, sollten Sie ihn innerhalb von zehn bis vierzehn Tagen verbrauchen. Ungeöffnet lagern Sie Kaffeebohnen und Kaffeepulver idealerweise bei Werten unter 20 Grad Raumtemperatur.
Werden Sie zum Selbermacher!
Echte Anhänger des Selbermahlens wissen: Nichts geht über das Kaffeearoma, das die ganze Bohne schon beim Mahlen verströmt!
Sie würden es gern selbst einmal probieren? Eine ausgezeichnete Idee! In unserem Onlineshop können Sie nicht nur Kaffeebohnen online kaufen, Sie finden hier auch eine große Auswahl an Kaffeemühlen bester Qualität. Ob praktische Handmühle zum kleineren Preis oder programmierbares „Profigerät“, das selbst größere Mengen Kaffee im Handumdrehen mahlt: Suchen Sie aus, was am besten zu Ihren Kaffeegewohnheiten passt! Ein wahrer Kosmos an Aromen wird sich für Sie entfalten!
Zu fein gemahlener Kaffee ergibt zwar ein sehr intensives Geschmackserlebnis. Allerdings gelangen bei sehr feinem Kaffeemehl und längerer Zubereitungszeit auch viele Bitterstoffe ins Getränk. Zu grob gemahlener Kaffee hingegen gibt nicht genügend Geschmacksstoffe ab. Der Kaffee schmeckt wässrig und zu schwach.
Für den Mahlgrad ist darum die Zubereitungsdauer entscheidend. Kurze Ziehzeiten gestatten einen feineren Mahlgrad. Längere Ziehzeiten ergeben mit mittelfeinem Kaffeepulver den besten Geschmack.
Fazit:
Wer sich ein besonderes Geschmackserlebnis gönnen möchte, der greift zur ganzen, selbst gemahlenen Bohne. Kaffeepulver reicht an Geschmack und Aroma selbst gemahlener Bohnen keinesfalls heran!
Kaffeebohnen ganz oder gemahlen kaufen? Wir als Fachmann raten hier ganz klar: Kaffeebohnen kaufen und selber mahlen!
Kaffeebohnen ganz oder gemahlen kaufen?
Kaffee ist mehr als nur Getränk. Kaffee ist Lebensgefühl, Tradition und Philosophie. Seit Jahrhunderten gehört der starke, aromatische Trunk schon zu unserer Kultur. Anders als in der Vergangenheit haben neuzeitliche Kaffeegenießer allerdings die Qual der Wahl in Sachen Produktvielfalt, Zubereitung und Qualität. Kaffeebohnen ganz oder gemahlen kaufen? Welche Vorteile hat Kaffeepulver? Wie lagert man Kaffee? Viele Fragen, die sich stellen. Der folgende Überblick klärt auf.
Ganze Kaffeebohnen und Espressobohnen kaufen
Ganze Bohnen sind ein Geschenk der Natur. Beim Rösten entsteht das typische Kaffeearoma, das im Inneren der Bohne gespeichert ist. Um an diese Geruchs- und Geschmacksstoffe zu gelangen, muss die äußere Schale der Kaffeebohne aufgebrochen und die Bohne selbst zerkleinert werden. Erst dann gibt sie ihre inneren Werte frei.
Wer ganze Kaffeebohnen und Espressobohnen kaufen möchte, benötigt also eine Kaffeemühle und ein ganz klein wenig Zeit zum Mahlen. Es sei denn, die Bohnen sind für die Verwendung im Kaffeevollautomaten bestimmt, der das Mahlen und Brühen von Kaffee und Espresso für Sie übernimmt.
In jedem Fall werden Sie bei frisch gemahlenen, ganzen Bohnen mit einem vollmundigen Kaffeegeschmack belohnt, der mit gelagertem Kaffeepulver nicht erreichbar ist! Wenn Sie Kaffeebohnen kaufen, darum dann am besten immer ganz und immer frisch! Und welche Vorteile hat nun Kaffeepulver? Antwort: für echte Genießer keine!
Kaffeebohnen online kaufen und selber mahlen
Ganz gleich, ob Sie Kaffeepulver oder ganze Kaffeebohnen kaufen möchten: In unserem Onlineshop finden Sie zu beiden Produktvarianten ein vielfältiges Sortiment.
Wichtig zu wissen: Unser Kaffee wird in der Aromaverpackung geliefert. Diese besitzt einen Druckverschluss und ist wiederverschließbar. Überschüssige Luft kann durch das integrierte Ventil entweichen. Unsere Verpackung ist speziell für die Lagerung von Kaffee entwickelt und optimiert.
Kaffee sollte vor Licht, Luft, Feuchtigkeit und Fremdgerüchen geschützt gelagert werden. All das leistet unser Aromapack. Es ist also nicht nötig, den Kaffee in Kaffeeglas oder Kaffeedose umzufüllen. Sie schaden dem Aroma eher damit.
Gleiches gilt für die Lagerung im Kühlschrank. Hier wäre der Kaffee zahlreichen Fremdgerüchen ausgesetzt. Auch bewirken Temperaturunterschiede die Bildung von Kondenswasser, das zur Schimmelbildung führen kann.
Leider aber büßt auch optimal gelagerter Kaffee irgendwann an Aroma ein. Ist der Aromabeutel einmal geöffnet, sollten Sie ihn innerhalb von zehn bis vierzehn Tagen verbrauchen. Ungeöffnet lagern Sie Kaffeebohnen und Kaffeepulver idealerweise bei Werten unter 20 Grad Raumtemperatur.
Werden Sie zum Selbermacher!
Echte Anhänger des Selbermahlens wissen: Nichts geht über das Kaffeearoma, das die ganze Bohne schon beim Mahlen verströmt!
Sie würden es gern selbst einmal probieren? Eine ausgezeichnete Idee! In unserem Onlineshop können Sie nicht nur Kaffeebohnen online kaufen, Sie finden hier auch eine große Auswahl an Kaffeemühlen bester Qualität. Ob praktische Handmühle zum kleineren Preis oder programmierbares „Profigerät“, das selbst größere Mengen Kaffee im Handumdrehen mahlt: Suchen Sie aus, was am besten zu Ihren Kaffeegewohnheiten passt! Ein wahrer Kosmos an Aromen wird sich für Sie entfalten!
Unsere beliebtesten Kaffeebohnen
Emma Forte
€8,00 – €32,00
Felix – The House Blend
€9,50 – €38,00
Der Pate
€9,00 – €36,00
Kaffeepulver oder Kaffeebohnen online kaufen: Was Sie sonst noch wissen müssen
Für Selbstmahler ist es wichtig zu wissen, dass der Mahlgrad entscheidend ist für die Geschmacksentwicklung des Kaffees.
Zu fein gemahlener Kaffee ergibt zwar ein sehr intensives Geschmackserlebnis. Allerdings gelangen bei sehr feinem Kaffeemehl und längerer Zubereitungszeit auch viele Bitterstoffe ins Getränk.
Zu grob gemahlener Kaffee hingegen gibt nicht genügend Geschmacksstoffe ab. Der Kaffee schmeckt wässrig und zu schwach.
Für den Mahlgrad ist darum die Zubereitungsdauer entscheidend. Kurze Ziehzeiten gestatten einen feineren Mahlgrad. Längere Ziehzeiten ergeben mit mittelfeinem Kaffeepulver den besten Geschmack.
Fazit:
Wer sich ein besonderes Geschmackserlebnis gönnen möchte, der greift zur ganzen, selbst gemahlenen Bohne. Kaffeepulver reicht an Geschmack und Aroma selbst gemahlener Bohnen keinesfalls heran!
Kaffeebohnen ganz oder gemahlen kaufen? Wir als Fachmann raten hier ganz klar: Kaffeebohnen kaufen und selber mahlen!
BIO Kaffeebohnen, Espressobohnen, Kaffeemühlen, Zubehör und Co.:
Alles, was Sie für Ihren Kaffeegenuss benötigen, finden Sie bei uns!