Kaffee ist mehr als nur Getränk. Kaffee ist Lebensgefühl, Tradition und Philosophie. Seit Jahrhunderten gehört der starke, aromatische Trunk schon zu unserer Kultur. Anders als in der Vergangenheit haben neuzeitliche Kaffeegenießer allerdings die Qual der Wahl in Sachen Produktvielfalt, Zubereitung und Qualität. Kaffeebohnen ganz oder gemahlen kaufen? Welche Vorteile hat Kaffeepulver? Wie lagert man Kaffee? …
More-
Kaffeebohnen ganz oder gemahlen kaufen?
-
Unterschied zwischen Kaffee und Espresso
Unterschied zwischen Kaffee und Espresso liegt einzig und alleine in der Kunst der Röstung. Denn die Ursprungspflanze ist bei beiden die Gleiche: Die Kaffeepflanze. Die Dauer der Röstung ist bei Espresso länger als bei Kaffee, wodurch der stärke Körper entsteht. Unterschied von Kaffee und Espresso beim Rösten Die Röstung bei Espresso dauert länger. Die …
More -
Woran erkennt man guten Kaffee?
Der Deutsche ist ein Kaffee-Liebhaber. Wir trinken mehr Kaffee als Milch, Cola und auch mehr Kaffee als Bier. Doch auch wenn wir Deutschen als Kaffee-Experten bezeichnet werden könnten, gibt es noch immer Unmengen an schlechtem Kaffee. Schlechter Kaffee ist keine Seltenheit; doch was macht am Ende einen guten Kaffee aus? Können wir überhaupt erkennen, ob …
More -
Mit Kaffeesatz düngen?
Kaffee ist ein wirklich toller Dünger und ein wahrer Kraftprotz. Aber bitte nur für die Pflanzen draußen. Bei Zimmerpflanzen ist die Schimmelgefahr zu groß. Heben Sie den Kaffeesatz einfach unter der Erde und verteilen Sie ihn gut. Im Internet findet man zahlreiche Stellen, die darauf hinweisen, dass der Kaffeesatz auch gut für Regenwürmer sei. Diese …
More -
Acrylamid / Clorogensäure und Maltodextrin
Während der Röstung von Kaffeebohnen entsteht Acrylamid, welches im Verdacht steht, das Erbgut des Menschen zu schädigen und krebserregend zu sein. Die Europäische Union hat Höchstwerte für Acrylamid festgesetzt. Besonders viel dieses Stoffes entsteht aber, wenn die Bohnen besonders schnell und stark – also bei hohen Temperaturen-, geröstet werden. Da aber die klassische Bohnenröstung bei …
More -
Die Kaffeeaufbereitung
Reife Kaffeekirschen können entweder von Hand oder mit der Maschine geerntet werden. Nach der Ernte gibt es eine Vielzahl von Methoden, um die gepflückten Kaffeebohnen aufzubereiten. Diese können auch regional sehr unterschiedlich sein. Die drei häufigsten Methoden der Kaffeeaufbereitung sind: 1. Nasse Aufbereitung Bei der nassen Kaffeeaufbereitung handelt es sich um eine sehr wasserintensive Art …
More -
Die Anbauregionen von Kaffee
Regionale Anbaufaktoren wie die Höhe, der Breitengrad und die Anzahl der Sonnenstunden nehmen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Kaffeekirschen. Dazu kommen spezifische Umweltaspekte in der Anbauregion und natürlich die Sorgfalt der Aufzucht und bei der Ernte. Die Methoden der Kaffeeaufbereitung sind je nach Region sehr unterschiedlich. Wie hoch am Ende die Qualität der Kaffeebohnen …
More -
Kauf-Ratgeber Espressomaschine
Intensiv, stark und mit einem typischen, kräftigen Aroma: Espresso gilt nicht nur bei Kaffeekennern als besondere Köstlichkeit, die neue Kräfte weckt, angenehm wach macht und dabei auch noch überaus lecker schmeckt. Zubereitet wird die italienische Kaffeevariation in der Regel mithilfe von Espressomaschinen. Allerdings sind die Auswahl und die Vielfalt an verschiedenen Maschinen hierbei riesig. Vom …
More -
Kaffeemühlen
Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee lässt sogar Langschläfer meist gern in den neuen Tag starten. Kaum ein anderer Geruch steigt so angenehm in die Nase und vermittelt ein Gefühl von Frische, Energie und morgendlicher Gemütlichkeit. Vor allem wenn die Bohnen ganz frisch zerkleinert werden, ist der köstliche Duft besonders intensiv. Neben dem schönen Geruch …
More