In der einzigartigen Chemex Karaffe, die sogar im renommierten MoMA in New York ausgestellt ist, können Sie Kaffee auf höchstem Niveau zubereiten! Dank der konischen Filterform und der großen Öffnung, durch die der Kaffee in die Chemex Karaffe tropft, werden die Aromen sehr gleichmäßig extrahiert. Kaffee aus der Chemex schmeckt nicht nur unglaublich gut, sondern ist auch optisch ein Hingucker!
Ausgewählt als eines der 100 am schönsten designten Produkte der Neuzeit steht die Chemex-Karaffe in der permanenten Ausstellung des Museums of Modern Art in New York sowie im Smithsonian und im Philadelphia Museum of Art.
Die Chemex wurde vom deutschen Chemiker Dr. Peter J. Schlumbohm erfunden. Der Anfang des letzten Jahrhunderts in New York lebende Chemiker und Kaffeeliebhaber designte die Chemex mit all seiner Erfahrung in Filtertechniken und Extraktion. So erleichtert z.B. die Rinne im oberen Teil der Kanne nicht nur das Einschenken, sondern sie ermöglicht, dass Wasserdampf aus dem bereits gefilterten Kaffee am Filter vorbei aus dem Bauch der CHEMEX entweichen kann. Das Design der Chemex ist in seiner Symbiose aus Funktionalität und Design mehrfach preisgekrönt.
Die Chemex-Kaffeekaraffe ist Filterkaffeezubereiter und Dekantiergefäß zugleich. Sie wurde vom deutschen Chemiker Dr. Peter J. Schlumbohm – einem leidenschaftlichen Kaffeetrinker – erfunden. Dieser übertrug seine Filtrier-Erfahrungen aus dem Chemielabor auf die Kaffeeextraktion. Die Chemex ist das perfekte Ergebnis der idealen Filterkaffee-Technik. Deshalb wird sie in der permanenten Ausstellung des Museum of Modern Art (MoMa) in New York als eines der am schönsten designten Objekte der Neuzeit ausgestellt.
Schlumbohms Erbe: ein einzigartiger Kaffeegenuss
Die Form der Chemex-Karaffen und die speziellen Filter führen zu herausragendem Kaffeegeschmack. Anders als bei den meisten Filterkaffee-Techniken läuft der Chemex-Filter spitz zu und hat so eine größere Öffnung, durch die der Kaffee in den Bauch der Karaffe hinabtropft. Dank dieser konischen Form erfolgt die Kaffeeextraktion gleichmäßiger und die Aromen können intensiver gelöst werden. In der Chemex-Karaffe zubereiteter Kaffee hat ein wunderbar ausbalanciertes Geschmacksbild. Die speziellen Chemex-Papierfilter sind fester und feinporiger als herkömmliche Filterpapiere. Sie halten noch mehr Kaffee-Sedimente und -Öle im Papier zurück. Der fertige Kaffee schimmert im Licht leicht rötlich. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich klarer und süßlicher Kaffeegeschmack, den Sie so aromatisch zuvor noch nicht genossen haben. Wir empfehlen, die Chemex Karaffe mit den zugehörigen Filtern zu nutzen, da diese passgenau gefertigt sind und die besten Ergebnisse liefern.
Zubereiter und Dekantiergefäß in einem
Praktisch an der Chemex ist, dass sie gleichzeitig ein Dekantiergefäß darstellt. Sobald der Kaffee fertig gebrüht ist, kann der Papierfilter entnommen werden und der Kaffee ist servierbereit. Die Chemex Kanne kann bequem am wärmeisolierten Holzgriff in die Hand genommen werden. Den Kaffee schenken Sie über die Ausgussrinne elegant in die Kaffeetassen ein. Wenn der Kaffee etwas länger warm bleiben soll, können Sie sich den passenden Glasdeckel dazu bestellen. Das hitzebeständige Glas ist dickwandig, so dass die Chemex kleinere Erschütterungen problemlos übersteht. Wenn Sie die Lederschnur lösen und die Holzmanschette abnehmen, können Sie die Chemex auch leicht in der Spülmaschine reinigen.
Von den Besten der Besten geschätzt
Bei nationalen und internationalen Baristameisterschaften wird die Chemex – neben dem Hario V60 und der Aeropress – von den Top Baristi zur Filterkaffeezubereitung verwendet!
Die sicher ausgefallenste Art, heute Filterkaffee zuzubereiten! Nicht ohne Grund fanden letztes Jahr in London die 3. AeroPress Weltmeisterschaften statt! Ein "must have" für jeden Kaffee Freak!In den Warenkorb
TARCO Kaffeemaschinenreiniger ist ein optimal abgestimmter Reiniger, der speziell den hohen Anforderungen im Bereich der Kaffeezubereitung gerecht wird.In den Warenkorb
Es gibt noch keine Bewertungen.