Regionale Anbaufaktoren wie die Höhe, der Breitengrad und die Anzahl der Sonnenstunden nehmen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Kaffeekirschen. Dazu kommen spezifische Umweltaspekte in der Anbauregion und natürlich die Sorgfalt der Aufzucht und bei der Ernte. Die Methoden der Kaffeeaufbereitung sind je nach Region sehr unterschiedlich. Wie hoch am Ende die Qualität der Kaffeebohnen tatsächlich ist, hängt neben den Umweltbedingungen und den Anbaufaktoren auch von der Aufbereitung und der Röstung ab. Und zuletzt natürlich von der Art der Zubereitung des Kaffees. Die besten Kaffee-Anbaubedingungen liegen in Ländern rund um den Äquator.
Die Anbauregionen von Kaffee
Regionale Anbaufaktoren wie die Höhe, der Breitengrad und die Anzahl der Sonnenstunden nehmen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Kaffeekirschen. Dazu kommen spezifische Umweltaspekte in der Anbauregion und natürlich die Sorgfalt der Aufzucht und bei der Ernte. Die Methoden der Kaffeeaufbereitung sind je nach Region sehr unterschiedlich. Wie hoch am Ende die Qualität der Kaffeebohnen tatsächlich ist, hängt neben den Umweltbedingungen und den Anbaufaktoren auch von der Aufbereitung und der Röstung ab. Und zuletzt natürlich von der Art der Zubereitung des Kaffees. Die besten Kaffee-Anbaubedingungen liegen in Ländern rund um den Äquator.