Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Nachhaltigkeit bei der Kaffeebohnenwahl für Pour Over: Tipps, wie man nachhaltige Kaffeebohnen auswählt und welche Marken besonders umweltfreundlich sind.
In Zeiten wachsender Umweltbewusstsein gewinnt die Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Kaffeebohnen zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Kaffeeliebhaber entscheiden sich für umweltfreundlichere Produkte, die nicht nur für den perfekten Pour Over Kaffee, sondern auch für den Planeten gut sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie nachhaltige Kaffeebohnen auswählen und welche Marken besonders auf umweltfreundliche Praktiken achten.
Warum ist Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Kaffeebohnen wichtig?
Die Kaffeebohnen, die wir für unseren Pour Over Kaffee verwenden, haben oft eine weite Reise hinter sich – vom Anbau über die Ernte bis hin zur Röstung und zum Endverbraucher. Dabei können erhebliche Umweltauswirkungen entstehen. Doch durch die Wahl nachhaltiger Bohnen können wir dazu beitragen, diese Auswirkungen zu reduzieren und gleichzeitig qualitativ hochwertigen Kaffee zu genießen.
Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Kaffeebohnen?
Nachhaltigkeit bei Kaffeebohnen bedeutet, dass diese Bohnen unter fairen Bedingungen angebaut, geerntet und verarbeitet werden. Dies umfasst nicht nur die Reduzierung von Umweltbelastungen, sondern auch den Schutz der Arbeitskräfte, die auf den Plantagen arbeiten. Nachhaltige Kaffeebohnen stammen oft aus biologischem Anbau, sind Fair-Trade-zertifiziert oder stammen aus Mischkulturen, die den Boden schonen und die Biodiversität fördern.
Wie wähle ich nachhaltige Kaffeebohnen aus?
Bei der Auswahl nachhaltiger Kaffeebohnen für Pour Over gibt es einige Faktoren, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie sowohl den besten Geschmack als auch die Umweltfreundlichkeit maximieren.
Achten Sie auf Zertifizierungen
Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Kaffeebohnen nachhaltig sind, ist, auf Zertifizierungen zu achten. Labels wie Fair Trade, Bio oder Rainforest Alliance garantieren, dass die Bohnen unter umwelt- und sozialfreundlichen Bedingungen produziert wurden.
Wählen Sie regionale Röster
Der Kauf bei lokalen Röstereien reduziert den CO₂-Fußabdruck, da weniger Transport notwendig ist. Zudem bieten viele kleine Röstereien umweltfreundliche Verpackungen an und arbeiten eng mit nachhaltigen Kaffeeproduzenten zusammen, die den direkten Handel bevorzugen.
Mischkultur statt Monokultur
Kaffeeplantagen, die auf Mischkultur setzen, tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei und reduzieren den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien. Diese nachhaltigen Anbaumethoden verbessern die Qualität der Kaffeebohnen und sorgen für ein intensiveres Aroma im Pour Over Kaffee.
Unsere Empfehlung für nachhaltige Kaffeebohnen
Brasilien Santos Tristar Bourbon pulped natural
€9,50
Peru Finca Negrisa Typica washed BIO
€12,00
Guatemala Finca El Gigante Catuaí fully washed
€12,50
Roaster’s Choice Filterkaffee-Abo
Ab: €16,00 / Monat
Tansania Lunji-Estate MBE4 SL-28 AA/AB washed
€12,00
Honduras Bio-Decaf CO² Process washed
€11,00
The »Lucky Bag«
€8,00
Guatemala Finca El Gigante Geisha honey anaerobic
€16,00
Half Caff Blend V.1
€11,50
Guatemala Finca El Gigante Yellow Bourbon washed
€13,50
Filterkaffee-Set inkl. 3x 250g
€38,50Ursprünglicher Preis war: €38,50€34,50Aktueller Preis ist: €34,50.Der Wallberger V.7
€15,00
Brasilien Fazenda IP
€14,00
My Choice Decaf Filter-Abo
Ab: €14,00 / Monat
Fazit – Nachhaltigkeit bei der Kaffeebohnenwahl
Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Kaffeebohnen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für die Zukunft unseres Planeten. Durch die Wahl von nachhaltigen Bohnen, die unter fairen und umweltschonenden Bedingungen angebaut wurden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Pour Over Kaffee nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet. Achten Sie auf Zertifizierungen, unterstützen Sie lokale Röster und entscheiden Sie sich für Bohnen aus Mischkulturen, um das beste Geschmackserlebnis mit gutem Gewissen zu genießen.